In Sachsen können Sie Wandern mit einer Kulturreise verbinden
Sachsen steht für Natur, Kunst und Kultur. Nach erlebten Wanderabenteuern macht es umso mehr Spaß, in einer Stadt wie Dresden den Spuren berühmter Baumeister, Komponisten und Künstlern zu folgen. Oder Sie genießen zuerst die kulturellen Highlights in den belebten Städten wie Dresden, Leipzig, Meißen oder Chemnitz und schnüren danach die Wanderschuhe, um die Ruhe und Schönheit der Natur auf sich wirken zu lassen.
Im
Erzgebirge
erwartet Sie eine einzigartige Erlebniswelt mit 5.000 km Wanderrouten. Die Touren führen durch Wälder, Hochflächen, Täler, vorbei an Mooren und bunten Wiesen. Pure Wanderlust versprechen Wanderwege wie gemacht für Familien mit Kindern und Hund, Themenwege, Pilgerwege sowie grenzüberschreitende Fernwanderwege nach Tschechien.
Die
Sächsische Schweiz
mit dem
Elbsandsteingebirge
ist ein Paradies für Wanderer und Spaziergänger. Ein gutes Wegenetz führt zu spektakulären Aussichtspunkten. Bizarre Felsen, Tafelberge, Ebenen, tiefe Schluchten und Täler führen zu einer Reise durch eindrucksvolle Reste einer Urnatur.
Auf dem
Malerweg
folgen Sie den Spuren, wo sich einst Maler, Musiker und Literaten zu unsterblichen Werken inspirieren ließen. 112 abwechslungsreiche Wanderkilometer in 8 Etappen führen durch die faszinierende Felsenwelt.
Die
Oberlausitz
befindet sich im Dreiländer-Eck Deutschland, Polen, Tschechien. Das
Oberlausitzer Bergland
und
der Naturpark Zittauer Gebirge
sind zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel für Tagestouren. Die
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
zählt zum UNESCO-Biosphärenreservat und lädt zu Rundwanderungen ein.
Im
Sächsischen Burgen- und Heideland
finden Urlauber wildromantische Landschaften und geschichtsträchtige Bauwerke im Doppelpack. Die
Dahlener Heide
, der
Wermsdorfer Wald
oder die
Elbauenlandschaft
versprechen naturnahe Entspannung und ein ausgezeichnetes Wanderwegenetz für ausgiebige Touren. Vor den Toren Leipzigs begeistert das
Sächsische Seenland.
Das
Vogtland
ist am besten zu Fuß zu erkunden. Es stehen 4 zertifizierte Qualitätswege, zahlreiche Themenwege und gut markierte Naturlehrpfade durch gründe Wälder und idyllische Fluss- und Bachtäler zur Auswahl. Entlang der Strecken locken Aussichtstürme und –felsen mit einem 1a-Panorama in die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft. Als Geheimtipp gilt der
Vogtland-Panorama-Weg
, auf dem Sie in 12 Tagesetappen das Vogtland erkunden können.
Tipp:
Die Felsenbühne Rathen
im Osterzgebirge begeistert Natur- und Theater-Fans gleichermaßen. Eingebettet in pittoreske Felsformationen des Elbsandsteingebirges zieht dieses Naturtheater jährliche tausende Besucher mit seiner Einzigartigkeit in seinen Bann. „Der Freischütz“ oder „Der Schatz im Silbersee“ zählen zu den Klassikern des Bühnenprogramms.(OF)
Und gleich noch das passende Wanderbuch oder eine Wanderkarte zum Gebiet bestellen!