Wandern in der Natur regt die Sinne und Gedanken an, öffnet neue Horizonte und tut einfach gut!
Damit Ihre Wandertouren immer erfolgreich verlaufen, haben wir folgende Tipps für Sie:
- Kondition: Vor einer Wanderung ist ein gewisses Training wichtig, um einen schmerzhaften Muskelkater und Überanstrengung zu vermeiden.
- Passen Sie den Anspruch der Tour Ihrem aktuellen Fitness-Zustand an.
- Eine Wandertour muss gut geplant werden. Studieren Sie die entsprechende Wanderkarte und planen Sie genügend Zeit ein.
- Informieren Sie sich über das Höhenprofil und über Einkehrmöglichkeiten unterwegs.
- Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, passen Sie die Schrittgeschwindigkeit und Länge der Tour dem Alter entsprechend an.
- Studieren Sie den Wetterbericht. Vor allem beim Bergwandern können Gewitter, Kälteinbrüche oder Schneefälle gefährlich werden.
- Brechen Sie früh genug auf, um Mittagshitze zu vermeiden.
- Machen Sie genügend Pausen. Nach einer kleinen Rast und Stärkung wandern Sie leichter weiter.
- Da der Körper beim Wandern viel Flüssigkeit verliert, sollten Sie genügend Wasser dabei haben und trinken.
- Bitte geben Sie anderen Bescheid, welche Tour Sie geplant haben. So kann Ihnen im Notfall geholfen werden.
- Auf die richtige Ausrüstung kommt es an: bequeme, atmungsaktive Wanderkleidung, ein Regenschutz und gute Wanderschuhe sind ein MUSS.
- Denken Sie an Sonnenschutz für die Haut und einen Hut für den Kopf. Eine Sonnenbrille zum Schutz Ihrer Augen ist ebenfalls wichtig.
- Ein Erste-Hilfe-Set sollte in keinem Rucksack fehlen.