Die vielfältige Natur von Skåne
Schonen oder auf Schwedisch Skåne befindet sich in Nordeuropa und ist die südlichste Region von Schweden. Mit seinen 33 Landkreisen hat die Region eine Bevölkerungszahl von nur 1,2 Millionen. Ursprünglich war sie ein Teil Dänemarks: Sie können den dänischen Einfluss des frühen 17. Jahrhunderts erkennen, der Dörfer sowie Klein- und Großstädte geprägt hat. Skåne bietet kreative, ungewöhnliche und vor allem echte Erlebnisse, die in bequemen Abstand voneinander entfernt liegen. Es hat weitgestrecktes Flachland, hügelige Rapsfelder und eine 400 kilometerlange Küste in drei Richtungen – mit langen, einladenden Sandstränden. In den zentralen und nordöstlichen Teilen findet man auch tiefe Wälder und im Nordwesten steile Felsen. Skåne hat ein wenig von Allem. Informationen zu Unterkünften, aktuellen Veranstaltungen und den vielen Freizeitmöglichkeiten, die Skåne zu bieten hat, finden Sie auf visitskane.com/de
Wandern in Skåne
Skåne verfügt über abwechslungsreiche Natur und zahlreiche Wanderwege. Der längste Wanderweg, der sich über 1000 km erstreckt, ist der Skåneleden. Er ist in fünf Abschnitte mit insgesamt 89 Etappen unterteilt. Er bietet Wandern sowohl am Meeresufer, wie auch auf Bergrücken, in Buchen- und Nadelbaumwäldern und auf Landstraßen. Der Skåneleden enthält zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für alle Etappen, Tagesausflüge und einen Führer zum herunterladen, klicken Sie: http://de.skaneleden.se/
Am 10. September 2016 startet in Skåne das Eurorando, ein großes Wanderfestival. Eine Woche lang versammeln sich bis zu 7000 Menschen, um die schönen Land- und Ortschaften Skånes zu erkunden. Während der Eurorando-Woche finden unsere Tageswanderungen häufig auf dem Skåneleden statt, aber auch durch Skånes Naturschutzgebiete, Nationalparks und Städte. Unser Eurorando-Programm umfasst ca. 80 Tageswanderungen mit unterschiedlicher Thematik, Schwierigkeit und Länge. Die Wanderungen führen teilweise auch über den Kullaleden, der von der European Ramblers’ Association als erstklassig zertifiziert ist. Zu den thematisierten Tageswanderungen gehören kulinarische Wanderungen, Wanderungen durch Weingärten und Vogel-Biotope sowie auf alten Wallfahrtswegen.