Ausblick vom Feengrotten-Kyffhäuser-Fernwanderweg, hier bei Freyberg
Die Region Saale-Unstrut befindet sich in Mitteldeutschland und wird von den Flüssen Saale und Unstrut gekreuzt. Zudem ist hier das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands . Zwar ist Saale-Unstrut eine sehr niederschlagsarme Region , die für den Weinbau nicht immer von Vorteil ist, doch macht es Saale-Unstrut dadurch zu einem unschlagbaren Wandergebiet, nicht alleine wegen dem guten Wetter, und das fast das ganze Jahr über. Die Landschaft in Saale-Unstrut ist felsig, abwechslungsreich und einzigartig . Die Kombination mit kunstgeschichtlichen Bauwerken macht die Region Saale-Unstrut speziell und besonders.
Empfehlenswerte Wanderwege
- Feengrotten-Kyffhäuserweg, ein ca. 230 km langer Fernwanderweg
- Saale-Wein-Wanderweg mit Einführung in die Weinbautradition
- Wilder Orchideen Wanderweg
- Geologischer Lehrpfad Nebra (Nebraer Buntsandstein)
- Geologischer Lehrpfad Bad Kösen, hier erfährt man mehr über das Muschelkalkmeer
- Fluss-Wanderungen
Naturpark Saale-Untrut
- 1300 km langes Wanderwegnetz
- Geheimtipp für Interessierte mittelalterlicher Kunst
- Artenreiches Biotop
- Trockenrasen und –wälder mit Orchideen, Türkenbund und Diptam
- Heimat vom Eisvogel, Fledermausarten und dem Hirschkäfer
- Weitläufige Kulturlandschaftsräume
Bild: By User:Stw-3 (Own work) [ CC-BY-SA-2.5 ], via Wikimedia Commons. Text: (MT/KB)