Jakobswege-Franken
Durch Oberfranken führen zwei Hauptwege von Erfurt in Thüringen kommend über Coburg, Lichtenfels, Bamberg nach Nürnberg, oder von Sachsen kommend Hof über Bayreuth nach Nürnberg. Ein weiterer Hauptweg führt von Fulda in Hessen nach Würzburg und dann weiter nach Süden.
Die historische Grundlage ist fraglich, dennoch könnte die Streckenführung durchaus einem mittelalterlichen Jakobsweg entsprechen.
Streckenprofil
Varianten
Es gibt verschiedene Varianten des Jacobsweg in Franken:
- Von Kronach über Lichtenfels, Zapfendorf, Bamberg, Hallerndorf, Effeltrich, Kalchreuth nach Nürnberg
- Von Erfurt über Coburg nach Lichtenfels dann weiter nach Nürnberg
- Von Hof über Marktschorgast, Bayreuth nach Nürnberg
- Die Fichtelgebirgsvariante von Marktschorgast über Weissenstadt, Kirchenpingarten, Seybothenreut nach Creußen
- Von Würzburg nach Rothenburg ob der Tauber, entweder weiter nach Ulm oder nach Rottenburg
- Von Nürnberg über Gunzenhausen weiter nach Ulm
Anschlüsse
- Der Sächsische Jacobsweg führt von Bautzen über Dreseden, Chemnitz, Plauen nach Hof
- In Thüringen führt der Weg von Erfurt über Arnstadt, Stadtilm nach Coburg
- Von Fulda über Bischofsheim an der Rhön, Bad Bocklet, Bad Kissingen, Schweinfurt nach Würzburg
Markierung
Jakobsweg: gelbe Muschel auf blauem Grund
Streckenbeschreibung mit Etappen
Von Coburg nach Lichtenfels
Von Kronach nach Lichtenfels
Länge: 35 km, Gehzeit: ca. 8,30 Stunden
Kronach - Hummendorf - Küps - Unterlangenstadt - Redwitz a.d. Rodach - Marktzeuln - Hochstadt a. Main - Trieb - Krappenroth - Lichtenfels
Von Lichtenfels nach Zapfendorf
Länge: 24,5 km, Gehzeit: ca. 7 Stunden
Lichtenfels - Vierzehnheiligen - Staffelberg - Loffeld - Straublingshof - Prächting - Oberleiterbach - Zapfendorf
Von Zapfendorf nach Bamberg
Länge: 25 km, Gehzeit: ca. 6,15 Stunden
Zapfendorf - Daschendorf - Baunach - Blumenau - Abzw. Kemmern - Rauh - Hallstadt - Bamberg
Von Bamberg nach Hallerndorf
Länge: 25 km, Gehzeit: ca. 6,30 Stunden
Bamberg - Waldspitze - Mainhart - Reundorf - Herrnsdorf - Schluesselau - Schnaid - Kreuzberg - Hallerndorf
Von Hallerndorf nach Effeltrich
Länge: 21 km, Gehzeit: ca. 5,15 Stunden
Hallerndorf - Kaltergraben - Pfaffen-Holz - Burk - Forchheim - Sigritzau - Pinzberg - Lapp - Effeltrich
Von Effeltrich nach Kalchreuth
Länge: 16,5 km, Gehzeit: ca. 4 Stunden
Effeltrich - Honings - Hetzles - Neunkirchen a. Brand - Dormitz - Gabermuehle - Bannwalddenkmal - Kalchreuth
Von Kalchreuth nach Nürnberg
Länge: 18,5 km, Gehzeit: ca. 4,30 Stunden
Kalchreuth - Stettenberg - Hundsmühle - Fuchsanger - Buchenbühl - Ziegelstein - Stadt Gärtnerei - Stadtpark - Sebald Kirche - Nürnberg
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Jakobswege in Franken aus der freien Enzyklopädie wikivoyage und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In wikivoyage ist eine Liste der Autoren verfügbar. (bearbeitet durch: ob/cp 90)