Bild: Karte von Österreich mit Position der Gemeinde. By Niko Hofinger (http://www.innweb.at/map/) [ LGPL ], via Wikimedia Commons
Das Burgenland ist das östlichste und jüngste Bundesland der Republik Österreich. Es umfasst 3965 Quadratkilometer und hat etwa 300.000 Einwohner. Hauptstadt ist Eisenstadt, nachdem die historische Hauptstadt des Gebietes - Ödenburg (heute Sopron) - im Jahr 1920 nach einer Volksabstimmung Ungarn zugesprochen wurde.
Regionen
Nordburgenland
Mittelburgenland
Südburgenland
Der Name "Burgenland" ist irreführend, denn obwohl es im Burgenland als Grenzraum zu Südosteuropa seit jeher viele Festungsbauwerke gab, sind es nicht mehr als sonstwo in Österreich. Vielmehr ist der Name von den Endsilben der westungarischen Komitate Pressburg (heute Bratislava), Wieselburg (heute Mosonmagyarovar), Ödenburg (heute Sopron) und Eisenburg (heute Vasvár) abgeleitet. Diese vier Komitate sollten das Kerngebiet des Landes bilden. Keine einzige dieser vier Städte und deren Umland wurde aber letztlich dem Burgenland zugesprochen.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Burgenland aus wikivoyage und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported .In wikivoyage ist eine Liste der Autoren verfügbar.
(bearbeitet: ob/cp 90)