Fontanella ist eine Gemeinde im Bezirk Bludenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit 427 Einwohnern. Die Gemeinde liegt auf durchschnittlich 1145 m ü. A. im nördlichsten Teil des Großen Walsertals.
Fontanella ist das höchstgelegene Gebirgsdorf des „Biosphärenparks Großes Walsertal“. 29,5 % der Fläche sind bewaldet, 52,1 % der Fläche Alpen. Durch seine Lage am nordöstlichen Ende des Großen Walsertals kann über das Faschinajoch das Bregenzerwälderdorf Damüls erreicht werden. Ortsteile der Gemeinde sind: Garlitt, Mittelberg, Türtsch, Kirchberg, Seewald und Faschina.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Hl. Sebastian:
- Die barocke, zwischen 1664 und 1673 erbaute und im Jahr 1847 vergrößerte Kirche liegt im Dorf Kirchberg.
- Die barocke, zwischen 1664 und 1673 erbaute und im Jahr 1847 vergrößerte Kirche liegt im Dorf Kirchberg.
- Kapelle Hl. Anna in Faschina:
- Diese Kapelle wurde um 1700 von Dr. Josef Hartmann erbaut und in den Jahren 1951/52 restauriert.
Regelmäßige Veranstaltungen
Obergrechter Isamännli (Triathlon) : Jährlich im Juli startet in Fontanella beim Seewaldsee das 'Obergrechter Isamännli' – eine Triathlon-Sportveranstaltung. Nach einem Schwimm-Rundkurs im See geht es über eine Laufstrecke ins Dorfzentrum von Fontanella und dann mit dem Fahrrad nach Faschina ins Ziel.
Bild: „ Faschinajoch from Glatthorn “ von Bernhard Mäser . Original uploader was Bernhard Mäser at de.wikipedia - Eigenes Werk . Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons .
Dieser Text basiert auf dem Artikel Fantonella aus der Enzyklopädie wikipedia / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: tb/cp 100)