Bludesch
ist eine Gemeinde mit 2262 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Bezirk Bludenz (Vorarlberg / Österreich). Sie liegt im Walgau und gehört neben Thüringen und Ludesch zu den Blumenegg-Gemeinden. Große Bedeutung hat auch die Parzelle Gais mit der dort angesiedelten Walgau-Kaserne.
Bludesch
liegt im westlichsten Bundesland Österreichs - Vorarlberg - im Bezirk Bludenz. Bludesch liegt im
gebirgigen südlichen Vorarlberg
(Südvorarlberg) auf 529/540 Metern Seehöhe im mittleren Walgau. Die unmittelbar umgebenden Berge erreichen 2000 bis 2600 Meter Höhe. Der bis zu 5 km breite Walgau wird von der Ill durchflossen; deren wichtigster Nebenfluss ist die Lutz. Die Lutz mit der Stammsilbe "lut/lud" ist namengebend für die Dörfer Ludesch, Bludesch und den Familiennamen Zerlauth (zurlutt/zerlut) sowie eine Vielzahl von lut-bezogenen Flurnamen im Walsertal. Die Flüsse Lutz und Jll haben in vielen Jahrtausenden dafür gesorgt, dass der Walgau über eine bis zu 180 m tiefe Stein- und Kiesschicht verfügt, die sich als großer Grundwasserspeicher für die Trinkwasserversorgung erweist. Diese Geschiebemengen haben allerdings auch die landwirtschaftlichen Nutzflächen häufig vermurt, so dass die Walgauer zwar als "steinreich aber humusarm" erscheinen. Heute noch zieren an den jeweiligen Grundgrenzen zusammengetragene "Lesesteine" die als "Hägi" teilweise geschützte Landschaft. 44,0 % der Gemeindefläche sind mit Au- und Hochwald bestockt, die landwirtschaftlichen Flächen sind mit rund 40 % ausgewiesen. Vor mehr als tausend Jahren und im Mittelalter betrug die Weinbaufläche in den Hang- und Tallagen etwa 10 % der vergleichbaren Gesamtfläche. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt mit 1400 mm im Mittelbereich.
Bild: „
Bludesch 2
“ von
böhringer friedrich
-
Eigenes Werk
. Lizenziert unter
CC BY-SA 2.5
über
Wikimedia Commons
.
Dieser Text basiert auf dem Artikel
Bludesch
aus der Enzyklopädie
wikipedia
/
Liste der Autoren
und steht unter der Lizenz
Creative Commons
. (bearbeitet durch: tb/cp 100)