Der Bezirk
Tamsweg
ist ein politischer Bezirk im österreichischen Bundesland Salzburg. Er ist deckungsgleich mit der geografischen Region
Lungau
, einem der fünf Gaue Salzburgs, und liegt im Südosten des Bundeslandes. Lungau ist gleichzeitig in der amtlichen Statistik die Bezeichnung für die Region AT321, eine der drei Salzburger NUTS-3-Regionen, die ebenfalls deckungsgleich mit diesem Bezirk ist.
Sehenswürdigkeiten
- Burgen, Schlösser und Paläste
- die Burg Finstergrün in Ramingstein
- die Burg Mauterndorf in Mauterndorf
- die Burg Moosham in Unternberg
- die Ruine Thurnschall in Lessach
- die Ruine Klausegg in Seetal
- der Richtstättenweg Passeggen in St. Andrä/Tamsweg
Kirchen
- die Wallfahrtskirche Mariapfarr
- die Wallfahrtskirche St. Leonhard in Tamsweg
- die Wallfahrtskirche Maria Hollenstein in Ramingstein
- der Denkmalhof Maurergut in Zederhaus
- die Laurentius Kirche in Mariapfarr
- die Wallfahrtskirche St. Augustin in St. Margarethen
- die Filialkirche St. Michael
- die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Mauterndorf
- die Pfarrkirche St. Michael
- die Filialkirche Mauterndorf
Aktivitäten
im Sommer
- Genussradeln
- Murradweg
- Lungauer Mountainbikewegenetz
- Höchste E-Bike Region Österreichs
- geführte Wanderungen & Bergseewanderungen
- Motorrad Rundfahrten
- Lungau aus der Vogelperspektive - Segelfliegen, Modellfliegen, Paragleiten - Tandemflüge
- Nordic Fitness
- Freibäder & Minigolfanlagen
- Reiten & Kutschenfahrten
- Angeln & Jagen
- Tennis & Golf
im Winter
- Die Skiregion Lungau umfasst die Skigebiete in Grosseck-Speiereck, Katschberg-Aineck, Fanningberg und bis Obertauern mit insgesamt 32 Liftanlagen und 300 Pistenkilometern.
- Ein Eldorado für Skitourengehen & Freerider.
- Rund 150 Kilometer Langlaufloipen (davon 80 Kilometer Skatingloipen) und bietet perfekte Bedingungen um Technik, Ausdauer und Geschwindigkeit zu trainieren.
- Winterwandern & Nordic Fitness
- Schneeschuhwandern
- Reiten & Pferdeschlittenfahrten
- Rodeln.
Bild: „
Burg Finstergrün
“ von
Benreis
-
Eigenes Werk
. Lizenziert unter
CC BY-SA 3.0
über
Wikimedia Commons
.
Dieser Text basiert
auf dem Artikel "
Lungau
"
aus der Enzyklopädie
wikivoyage
/
Liste der Autoren
und steht unter der Lizenz
Creative Commons
.
(bearbeitet durch: mc/cp 100)