Der
Westerwald ist ein Mittelgebirge
, das im Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen liegt.
In Hessen können zum Westerwald gerechnet werden (bei unscharfer Abgrenzung zu den Nachbarregionen):
Im Landkreis Limburg die Gebiete nördlich der Lahn: Dornburg, Hadamar, Mengerskirchen, Merenberg, Obertiefenbach
Im Lahn Dill-Kreis die Gebiete nördlich der Lahn und westlich der Dill: Breitscheid, Driedorf, Greifenstein
Berggipfel und Aussichtspunkte
- Beulskopf - Der Raiffeisenturm in 388 m Höhe gelegen ist 35 m hoch.
- Bismarckturm - Nähe Altenkirchen gelegen, 14 m hoch.
- Fuchskaute - Sie ist mit 657 m die höchste Erhebung des Westerwaldes (kein Aussichtsturm).
- Gräbersberg - 513 m mit Aussichtsturm bei Alpenrod
- Ottoturm - 450 m hoch, mit Aussichtsturm.
- Stegskopf - 654 m hoch, kein Aussichtsturm (Truppenübungsgelände)
Seen und Gewässer
- Der Wiesensee ca. 4 km nördlich von Westerburg zeigt sich besonders im Sommer am schönsten. Der See wird umgeben von Wälder, die gerne auch zum Wandern verführen.
- Westerwälder Seenplatte - Die Teichlandschaft liegt ca. 23 km nördlich von Montabaur.
- Der Krombachtalsperre ca. 6 km östlich von Rennerod bietet diverse Sportmöglichkeiten und Erholung pur.
- In Dreifelden ca. 10 km südlich von Hachenburg lässt sich auch wunderbar "campen".
Burgen, Schlösser und Klöster
- Abtei Marienstatt bei Hachenburg
- Burg Greifenstein mit dem Deutschen Glockenmuseum. Die Burg liegt ca. 8 km südlich von Herborn
- Burg Runkel Die Burg befindet sich ca. 11 km östlich von Limburg an der Lahn
- Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
- Kloster Marienthal bei Hachenburg
- Schloss Montabaur in Montabaur
- Schloss Westerburg in Westerburg Das Schloss liegt ca. 20 km nordöstlich von Montabaur
Bild: "Hummelsberg (Westerwald)" by De.Update - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
Dieser Text basiert auf dem Artikel
Westerwald
aus der Enzyklopädie
wikivoyage
/
Liste der Autoren
und steht unter der Lizenz
Creative Commons
. (bearbeitet durch: ke/cp 100)