Ruhpolding ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein in den Chiemgauer Alpen. Der Hauptort liegt im Ruhpoldinger Talkessel, der auch „Miesenbacher Tal“ genannt wird. Ruhpolding ist ein überregional bekannter Kur- und Fremdenverkehrsort. Der Name Ruhpolding leitet sich aus dem bajuwarischen „Rupoltingin“ ab und bedeutet „bei den Leuten des berühmten Starken“.
Klima
Das Klima in Ruhpolding ist gemäßigt, aber warm. Es gibt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge in Ruhpolding. In Ruhpolding herrscht im Jahresdurchschnitt einer Temperatur von 7.6 °C. Innerhalb eines Jahres gibt es durchschnittlich 1116 mm Niederschlag. Im Jahr 2009 war Ruhpolding-Seehaus gemäß der Wetterbilanz des Deutschen Wetterdienstes mit einer Niederschlagsmenge von 2456 Millimeter (entspricht 2456 Liter/m²) im Jahr der nasseste Ort Deutschlands. Seehaus liegt allerdings 5 km außerhalb von Ruhpolding in einem engen schattigen Talkessel. Dort schneit es sehr viel. Dadurch diese große Niederschlagsmenge. In Ruhpolding selbst sind die Niederschläge aber deutlich geringer.
Berge
- Rauschberg (1645 m)
- Hörndlwand (1684 m)
- Sonntagshorn (1961 m)
- Unternberg (1450 m)
- Hochfelln (1674 m)
Bild: „
Wiki ruhpolding
“.
Licensed unter Public domain
CC BY-SA 2.5
über
Wikimedia Commons
.
Dieser Text basiert auf dem Artikel "
Ruhpolding
" aus der Enzyklopädie
wikipedia
/
Liste der Autoren
und steht unter der Lizenz
Creative Commons
. (bearbeitet durch: mc/cp 100)