Wandern durch die drei Ebenen des Chiemgaus
Entdecken Sie die Chiemgauer Almen, die Chiemgauer Gipfel oder lassen Sie sich von den Chiemgauer Voralpen auf Naturerlebnispfaden durch die Moore und entlang der Flüsse, Bäche und Seen beeindrucken. Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte können Sie auf den Touren streifen. Stadtsparziergänge in Prien, Rosenheim, Bad Aibling oder Wasserburg laden dazu ein, die historische Vergangenheit zu erkunden.
Der Chiemsee lockt ganzjährig mit wunderschönen, moderaten Wanderwegen
Wandern ohne Grenzen: Rund um den Chiemsee ziehen sich hunderte markierte Wanderwege, die dazu einladen, Natur in seiner reinsten Form zu entdecken. Sanfte, grüne Hügel malerische Täler und reizvolle Blicke auf das bayerische Meer begleiten Sie auf Schritt und Tritt beim Wandern. Der Wander- und Spazierweg „ Priener Postkartenweg “ am Chiemsee präsentiert sich besonders malerisch wie das Motiv einer Postkarte.
Versäumen Sie nicht, die Landschaft von einem Schiff aus zu bewundern. Als Ausflugsziel ist der Besuch der Herreninsel sehr zu empfehlen. Das Schloss Herrenchiemsee wurde von Ludwig II nach dem Vorbild von Versailles gebaut.
Für Freunde des Wassersports gibt es am Chiemsee und Waginger See ein großes Angebot zum Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Kanu- und Kajakfahren.
Viel Spaß in der Kampenwand-Wanderregion
Der schönste Aussichtsberg des Chiemgaus ist die Kampenwand am nordwestlichen Rand der Chiemgauer Alpen. Auf der Kampenwand treffen Sie auf eines der weitläufigsten und abwechslungsreichsten Wanderwegnetze der Bayrischen Alpen. Vom fast ebenen Panoramaweg bis hin zu den ausgedehnten Touren ist für jeden die passende Wanderung dabei. Und wer es ganz gemütlich haben will, steigt einfach in die Seilbahn ein, um dann auf 1.467m an der Bergstation die sensationelle Aussicht auf die gewaltige Kette der Zentralalpen zu genießen.
Übrigens: Die interaktive Wanderkarte schlägt Ihnen weitere Touren mit zahlreichen Details vor, die Sie auch als PDF- oder GPX-Datei downloaden können.
Unser Schlechtwetter-Tipp:
Perfekt für eine spannende Gestaltung eines Regentages sind kinderfreundliche Museen wie z. B. das Holzknechtmuseum bei Ruhpolding oder das Naturkunde- und Mammut-Museum in Siegsdorf.(OF)
Und gleich noch das passende Wanderbuch oder eine Wanderkarte zum Gebiet bestellen!