Unser Tipp: Die Radrunde Allgäu

Bild: © 2014 Allgäu GmbH
Sie ist neu, sie ist anders, sie hat keinen Anfang und kein Ende: die Radrunde Allgäu . Die Runde in die schönsten Ecken. Dieser 450 Kilometer lange Radfernweg setzt neue Maßstäbe. Denn anders als bei den bekannten Flussrouten geht es hier nicht um eine Tour von einem Punkt zum nächsten, sondern um das buchstäbliche „Erradeln“ einer Region mit ihren Geschichten, Persönlichkeiten und unterschiedlichen Landschaftsformen.
Auf 450 überwiegend asphaltierten Kilometern führt die Radrunde Allgäu durch sechs Landkreise in Bayern, dem angrenzenden Baden-Württemberg und Tirol. Dabei verbindet sie nicht geradlinig Ort für Ort und Stadt für Stadt. Vielmehr taucht sie ein in die Geschichten des Allgäus, macht Persönlichkeiten erlebbar und die Landschaft zum Erzähler. Insgesamt führt die Radrunde durch acht Erlebniswelten mit klingenden Namen wie „Glückswege“ oder „Schlosspark“, die dem Radler das Allgäu mit all seinen Facetten näher bringen.
Auf und direkt neben dem Weg liegen nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, sondern auch die Geburts- und Wirkungsstätten angesehener Persönlichkeiten wie zum Beispiel des Wasserdoktors Sebastian Kneipp. Schmucke, barocke Städte wie Bad Wurzach, Wangen und Isny laden zum Verweilen ein. Verträumte Dörfer zu Füßen bizarrer Berghörner – wie eben die Hörnerdörfer – erzählen Geschichten von einer langen, respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Bergwelt.
Im Vordergrund der Radrunde steht der Genuss. Um individuellen Voraussetzungen gerecht zu werden, sorgen zwei Transversale – der Iller- und der Allgäu-Radweg – für insgesamt neun mögliche Befahrungsvarianten. So findet jeder Radler seine Strecke mit passendem Höhenprofil. Zusätzlich gewährleisten die mehr als 50 Bahnhöfe entlang der Route höchste Flexibilität. Hinzu kommt ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Verleih- und Ladestationen. Sollten die Beine müde werden oder der nächste Streckenabschnitt anspruchsvoller, unterstützt der umweltfreundliche Elektromotor die Tretbewegung mit bis zu dreifacher Kraft.
Zur Radrunde Allgäu