Kreuth ist eine Gemeinde südlich des Tegernsees in Oberbayern und überregional bekannt durch seinen Ortsteil und ehemaliges Kurbad "Wildbad Kreuth".
Aktivitäten
Sommer
Warmfreibad Kreuth
Wandern in die Wolfsschlucht über Siebenhütten von Wildbad Kreuth aus
Winter
Natureisbahn (Eislaufplatz und Eisstockbahnen)
Insgesamt hat Kreuth ca. 40 km Langlaufloipen entlang des Talgrunds zu bieten, beleuchtete Loipe im Ortsteil Brunnbichl.
Das örtliche Skigebiet in Kreuth ist der Hirschberg, ein großer Lift führt von 950m auf 1271 m, außerdem gibt es zwei kleinere Übungslifte.
Schnell zu erreichen ist auch das Skigebiet am Wallberg im nahen Rottach-Egern.
Ausflüge
Beliebte Wanderung ist ganzjährig die Tour zur Schwarzentenn-Alm entlang des Söllbachs.
Die Schwarzentenn-Alm ist wegen der ganzjährigen leichten Erreichbarkeit eine beliebte Station für Wanderer, MT-Biker und Schneeschuhgänger.
Zustiege: aus Bad Wiessee entlang des Söllbachs; Aus Kreuth vom Wanderparkplatz Winterstube Lage an der B307 und aus Kreuth ca. 5 km in Richtung Achensee, auf einem eher flachen Forstweg entlang des Schwarzenbachs, ca. eine gute Stunde.
Bild: " Altes Bad in Wildbad Kreuth “ von J. Patrick Fischer (Own work). Licensed unter Public domain CC BY-SA 3 .0 über Wikimedia Commons .
Dieser Text basiert auf dem Artikel " Kreuth " aus der Enzyklopädie wikivoyage / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: mc/cp 100)