Oberelsbach ist eine Marktgemeinde und ein staatlich anerkannter Erholungsort in der unterfränkischen Rhön. Oberelsbach liegt in der Region Main-Rhön. Im Gemeindegebiet befindet sich auch der für seine Basaltsäulen bekannte Gangolfsberg.
Aktivitäten
- Schmetterlingslehrpfadim Hartwald
- Naturlehrpfad Gangolfsberg: Thema ist Vulkanismus (Basaltsäulen-Prismenwand),
Regelmäßige Veranstaltungen
- Kantatemarkt: das traditionelle Marktfest im Mai mit Markttreiben,
- Tanzvorführungen und Musikdarbietungen, findet ganztägig am vierten Sonntag nach Ostern statt. Veranstalter ist der Trachtenverein.
Ausflüge
- In die umgebende Rhön mit den Städtchen Fladungen und Bischofsheim
- an der Rhön, die nahen Mittelgebirge Thüringer Wald mit Oberhof und dem Rennsteig, der Vogelsberg, der Spessart mit dem Wasserschloss Mespelbrunn, und das benachbarte Grabfeld;
- In die nahen Städte Mellrichstadt, Bad Neustadt, Münnerstadt, oder etwas weiter nach Hammelburg und Bad Kissingen, Meiningen, Fulda, Schweinfurt, Bamberg, Coburg oder Suhl;
- Nach Würzburg und Mainfranken zu Frankenwein und fränkischer Küche; Zur von Balthasar Neumann erbauten Basilika Vierzehnheiligen und zum Kloster Banz im oberen Maintal;
Bild: „ Rhoen Bergwiese Orchideen mg-k “ . Licensed unter Public domain CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons .
Dieser Text basiert auf dem Artikel " Oberelsbach " aus der Enzyklopädie wikivoyage / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: mc/cp 100)