Nagel ist eine Gemeinde im Fichtelgebirge und staatlich anerkannter Erholungsort.
Sehenswürdigkeiten
- Die barocke Dreifaltigkeitskirche St. Trinitas wurde von 1738 bis 1743 erbaut. Der Hochaltar stammt von ca. 1750.
- Die Katholische Pfarrkirche Rosenkranzkönigin , S. Maria Virgo de Rosario, ist eine neugotische Anlage von aus den Jahren 1894/95 mit einer spätgotischen Marienfigur.
- Im Gregnitztal bauen die Biber ihre Dämme
- Duft- und Schmetterlingsgarten am Nagler See
Aktivitäten
Sommer
- Angeln am Nageler See, Fischereierlaubnisscheine bei der Gemeinde Nagel, Wunsiedler Str. 25 (Ortsteil Mühlbühl),
- Schwimmen, Kneippanlage und Wiesenlabyrinth am Nageler See
- Nordic Walking, Info zu Treffpunkt und Startzeit bei Anni und Gerhard Schlicht.
- Mit dem Fahrrad rund um die Kösseine, sportliche Familientour mit einigen Steigungen und Gefällstrecken, Länge: 19 km, Schwierigkeitsgrad: Mittel, Streckenverlauf: Reichenbach - Hohenbrand - Luisenburg - Bad Alexandersbad - Kleinwendern - Kössain - Reichenbach,
Winter
- Loipennetz rund um die Kösseine, die Einstiegsmöglichkeit ist am Wanderparkplatz in Nagel-Hohenbrand
- Eislaufen oder Eisstock schießen am Nageler See
- Ausgangspunkt zum Rodeln ist der Wanderparkplatz Nagel-Hohenbrand, die Wanderzeit beträgt etwa 1 Stunde, dann ist die Abfahrt mit dem Schlitten möglich
Bild: “ Fichtelgebirge, Oberfranken " von Srene-4 Own work Licensed unter Public domain CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons .
Dieser Text basiert auf dem Artikel " Nagel " aus der Enzyklopädie wikivoyage / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: mc/cp 80)