Spiegelau ist eine Gemeinde im niederbayrischen Teil des Bayerischen Waldes.
Aktivitäten
Regelmäßige Veranstaltungen
- In den Sommermonaten gibt es regelmäßig Prozessionen zur Fatima-Kapelle bei Klingenbrunn.
- Im Juni/Juli gibt es das Volksfest mit Festzelt und Fahrgeschäften
- Pandurenfest am 3. Juliwochenende mit historischem Markttreiben
Sommer
- Großer Rundwanderweg Steinklamm, Länge 7 km, Gehzeit etwa 2 Stunden, Höhenunterschied 150 m,von Spiegelau durch Steinklamm über den Stausee Großarmschlag zurück nach Spiegelau.
- Das Spiegelauer Natur-Freibad
- Minigolfanlage beim Naturbad
- Der Kur- und Gemeindepark mit Natur-Kneipp-Anlage, Aufichtenwald-Steig und Waldspielgelände
- Asphaltstockbahn mit 4 Bahnen.
- Eine Wanderung auf den Große Rachel, er ist mit 1.453 m ü. NN nach dem Großen Arber die zweithöchste Erhebung im Bayerischen Wald. Der Gipfel lässt sich nur zu Fuß erreichen. Der kürzeste Zugang führt vom Parkplatz Gfäll mit etwa 500 Höhenmetern in 1,5 Stunden auf den Gipfel.
Winter
- Flutlichtloipe am Sportplatz in Klingenbrunn
- Rodelbahn auf der Verbindungsstraße Oberkreuzberg-Palmberg
- Nachtrodeln in Klingenbrunn
Bild: „
Steinklamm bei Spiegelau im Naturpark Bayerischer Wald
“ von
Marco Schönberger
-
Own work
. Licensed unter Public domain
CC-BY-SA-3.0
über
Wikimedia Commons
.
Dieser Text basiert auf dem Artikel " Spiegelau " aus der Enzyklopädie
wikivoyage
/
Liste der Autoren
und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: mc/cp 100)