Fischen im Allgäu (amtlich: Fischen i.Allgäu) ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Oberallgäu , Bayern (Deutschland).
Es ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe und heilklimatischer Kurort .
Geographische Lage
Fischen im Allgäu liegt in den Allgäuer Alpen etwa 5,5 km nördlich von Oberstdorf. Es befindet sich am Ufer der in Süd-Nord-Richtung fließenden Iller , in die beim nördlichen Ortsteil Weiler die Weiler Ach mündet. Nordwestlich erhebt sich die Hörnergruppe , östlich die Daumengruppe . Fischen ist Mitglied des deutsch-österreichischen Gemeinschaftsprojekts Naturpark Nagelfluhkette.
Die Gemeindeteile von Fischen im Allgäu sind:
- Au
- Berg
- Burgegg
- Fischen i. A.
- Hof
- Jägersberg
- Kreben
- Langenwang
- Maderhalm
- Oberthalhofen
- Unterthalhofen
- Weiler
Tourismus
Fischen ist ein heilklimatischer Kurort mit 5.200 Gästebetten und etwa 580.000 Übernachtungen pro Jahr. Der Ort ist Ausgangspunkt für Berg- und Radtouren und bietet 50 km Spazier- und Wanderwege . Zentrum des Kurlebens ist das Kurhaus Fiskina mit Kurmittelabteilung, Kursaal und Kurpark. Weitere touristische Angebote sind das Freizeitbad mit 58-m-Wasserrutschbahn, der Sportpark (Tennis, Fitness, Squash, Badminton, Tischtennis, Billard, Saunalandschaft und Ferienwohnungen) und (Nacht-)Langlaufloipen.
Verkehr
Fischen erhielt 1888 durch die Bahnstrecke Immenstadt–Oberstdorf Anschluss an das Eisenbahnnetz. Straßenseitig führt die Bundesstraße 19 durch den Ort.
Fischen liegt auch am Iller-Radweg , einer Fernverbindung für Radfahrer zwischen Ulm und Oberstdorf.
Bild: "Fischen - Kirche mit Hörnergruppe" by Franzfoto - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Fischen im Allgäu aus der Enzyklopädie wikipedia / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: ke/cp 100)