Altusried ist ein Markt mit rund 10.000 Einwohnern im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu . Der Ort liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße .
Geografische Lage
Altusried liegt in der Region Allgäu , etwa 35 km südlich von Memmingen und 15 km nördlich von Kempten. Es befindet sich zwischen dem Tal der Iller im Nordosten und dem etwas entfernten Hohentanner Wald im Südwesten. Ca. 1,5 km nördlich schlängelt sich die Iller vorbei.
Sehenswürdigkeiten
- Illerdurchbruch und Ruine Kalden
- Hängebrücke Fischers-Pfosen
- Barockkirche in Frauenzell im Allgäu
- Wallfahrtskapellen im Gschnaidt
- Magnuskapelle (Altusried)
Mit Altusried verbunden
Volker Klüpfel (* 1971), Autor von Kriminalromanen, wuchs in Altusried auf
„ Kommissar Kluftinger “, Krimifigur von Volker Klüpfel und Michael Kobr, ist in Altusried angesiedelt
Freilichtbühne
In Altusried befindet sich eine der größten Freilichtbühnen Deutschlands. Alle drei bis vier Jahre werden dort die Allgäuer Freilichtspiele Altusried mit zahlreichen Teilnehmern aus der Bevölkerung aufgeführt. So zum Beispiel 2008 Der Zigeunerbaron, 2005 Die Jungfrau von Orleans, 2002 Wilhelm Tell und 1999 Bauernkrieg im Allgäu. Die Freilichtspiele lassen sich bis zum Jahr 1879 zurückverfolgen und haben somit eine über 125-jährige Tradition.
Bild: Illerdurchbruch von Kalden: in malerischen Windungen schlängelt sich die Iller durch die Moränenlandschaft. Richard Mayer at the German language Wikipedia [ GFDL or CC-BY-SA-3.0 ], from Wikimedia Commons .
Dieser Text basiert auf dem Artikel Altusried aus der Enzyklopädie wikipedia / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: ke/cp 100)