Erleben Sie den typischen Schwarzwald-Flair beim Wandern
Der Schwarzwald kann eingeteilt werden in:
Südschwarzwald
Mittlerer Schwarzwald
Nordschwarzwald
Dunkle Tannenwälder, saftig grüne Wiesen, sonnige Weinberge, beeindruckende Wasserfälle, tiefe Schluchten, Gipfel-Glück auf den Höhen – kurz gesagt der Schwarzwald verzaubert die Wanderer mit einer grandiosen Berg- und Tal-Landschaft. Im größten und höchsten Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands ist der Gast noch König und wird mit Schwarzwälder Delikatessen und einem liebevollen Service verwöhnt. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier in Hülle und Fülle und der Naturliebhaber hat die Wahl zwischen idyllischen Campingplätzen, Bauernhöfen, Ferienwohnungen, Berghütten bis hin zu luxuriösen Wellness-Hotels.
Auf Schusters Rappen dem Himmel näher kommen
Im Südschwarzwald können Wanderer den Feldberg (1.493 m), die höchste Erhebung des Schwarzwaldes, erklimmen. Dafür werden sie bei gutem Wetter mit einer traumhaften Fernsicht bis in die Alpen belohnt. Diese Gipfel-Tour ist ein beeindruckendes Erlebnis zu jeder Jahreszeit. Schöne Aussichten erwarten Sie auch vom Herzogenhorn und dem Belchen sowie von der Hornisgrinde im Nordschwarzwald.
24.000 km gut ausgeschilderte Wanderwege lassen jedes Wanderherz höher schlagen!
Klassiker wie der steigungsintensive Westweg, Mittelweg , Ostweg , Querweg , Hansjakobweg I und II , Schluchtensteig , Zweitälersteig , Kandelhöhenweg und Murgleiter sind nur einige zahlreicher Fernwanderwege durch eine Bilderbuch-Landschaft. Egal, ob Sie lieber alleine, zu zweit oder in Gruppen wandern, der Schwarzwald hat für Alt und Jung und auch für Familien beliebte Freizeitangebote. Immer beliebter sind Erlebnis- und Themenpfade , die unterhaltsam über Geschichte, traditionelle Berufe und Kunsthandwerk informieren
Unser Tipp: Wie der Bollenhut ist die Kuckucksuhr ein typisches Wahrzeichen des Schwarzwalds. Die weltgrößte Kuckucksuhr können Sie zwischen Triberg und Hornberg besichtigen. In Triberg empfiehlt es sich, entlang der Triberger Wasserfälle , den höchsten in Deutschland, zu wandern. Eine Attraktion sind die vielen Eichhörnchen, die im Wald rund um die Wasserfälle leben und ihre Scheu vor den Menschen verloren haben.
Bild: " Feldberg “ von Arminia - Eigenes Werk . Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons. Text: (OF/MC)