Im Enztal wandern Sie durch das nördliche Tor in den Schwarzwald
Sind Sie bereit für eine Entdeckungstour zu Fuß? Dann nehmen Sie sich doch die Zeit, um unter freiem Himmel die Natur-Schönheiten des Enztals beim Wandern zu erkunden. Seinen Namen verdankt das idyllische Schwarzwald-Tal am Rande des Hochmoor-Naturschutzgebietes dem Fluss Enz. Dieser entspringt bei Enzklösterle und fließt abwärts durch Wildbad und Höfen.
Auf Schusters Rappen lernen Sie am besten die Landschaft mit mystischem Charakter kennen. Sie passieren mächtige Tannenwälder und grüne Wiesenauen. Auf schmalen Wanderpfaden lassen Sie Schritt für Schritt den Alltag mit seiner Hektik hinter sich zurück. Sehenswertes am Wegesrand wie das
Freilichtmuseum
im Rohnbachtal, das
Flößermuseum
in Calmbach oder das
Schmuckmuseum
in Pforzheim bereichern die Wanderrouten.
Einer der schönsten Fernwanderwege, der
Mittelweg
, führt durch das Tal an der Enz. Aber auch der Einstieg in den legendären
Westweg
ist möglich. Entscheiden Sie, ob Sie eine Tageswanderung oder eine Mehrtagestour bevorzugen.
Ausgezeichnete Wanderbedingungen erwarten Sie in und um Enzklösterle und Bad Wildbad
Wer frische, würzige Luft auf ca. 900 m Höhe bevorzugt, sollte sich unbedingt die Hochmoor-Landschaft bei Kaltenbronn ansehen. Wanderungen sind hier zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis der besonderen Art. Bestens ausgeschilderte Wege führen zum Großen Wildsee, Hornsee und zum Großen Hohlohsee. Unterwegs haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Täler und Höhen des Schwarzwaldes.
Familien-Wandern liegt hoch im Trend
Extra nur für Kids ist der
Kinder-Erlebnis-Pfad
in Kaltenbronn. Hier müssen die kleinen Wanderer auf dem Weg zu den Trollen verschiedene Rätsel lösen. Besonders schön ist ein Sparziergang zum
Rotwildgehege
am Kaltenbronn, um dort die Tiere zu beobachten. Der
Holzwurmpfad
in Bad Wildbad begeistert die gesamte Familie.
Die
Sommerrodelbahn im Poppeltal
, das
Urwalderlebnis Bärlochkar
und der
Baumwipfelpfad
auf dem Bad Wildbader Sommerberg sind beliebte Ausflugsziele.
Tipp: Kennen Sie das „blaue Gold“ des Enztals?
Gemeint ist die Heidelbeere, die seit Jahrhunderten von Ende Juli bis Mitte August in Enzklösterle und Umgebung gezopft wird. Jedes Jahr ist das Heidelbeerfest ein ganz besonderer mehrtägiger Event mit kulinarischen Genüssen und buntem Rahmenprogramm. Aktuelles erfahren Sie bei der Tourist-Information Enzklösterle.
Bild: By Fröhlich!a (Own work) [ CC-BY-SA-3.0 ], via Wikimedia Commons. Text: OF/TB