Meckenbeuren ist eine Gemeinde im Bodenseekreis in Baden-Württemberg. Mit über 13.500 Einwohnern ist Meckenbeuren die größte ländliche Gemeinde in Oberschwaben. Meckenbeuren liegt etwa acht Kilometer nördlich von Friedrichshafen und zehn Kilometer südlich von Ravensburg im Bodensee-Hinterland.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Freizeitattraktionen
- Ravensburger Spieleland: ein 25 Hektar großer Freizeitpark im Ortsteil Liebenau
- Mini Mundus Bodensee: Miniaturpark mit zahlreichen Bauwerken aus aller Welt im Maßstab 1:25 im Ortsteil Liebenau
Museen
- Humpismuseum im Humpisschloss im Ortsteil Brochenzell
Gedenkstätten
- Kriegerdenkmal auf dem Kirchplatz, erinnert an die gefallenen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs aus Meckenbeuren
- Gedenkstätte in der Kirche des Ortsteils Liebenau, erinnert an über 500 Behinderte der Stiftung Liebenau, die bei der „Euthanasie“-Tötungsaktion T4 1940 nach Grafeneck verschleppt und ermordet wurden
Bauwerke
- Humpisschloss im Ortsteil Brochenzell
- Schloss Liebenau mit Schlosskapelle,
- Katholische Pfarrkirche St. Maria von der immerwährenden Hilfe
- Katholische Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. im Ortsteil Brochenzell
- Katholische Pfarrkirche St. Verena im Ortsteil Kehlen
Bild: „ Kapelle Laufenen “ von Photo: Andreas Praefcke - Eigenes Werk (own photograph). Lizenziert unter CC BY 3.0 über Wikimedia Commons .
Dieser Text basiert auf dem Artikel Meckenbeueren aus der Enzyklopädie wikipedia / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: tb/cp 100)