Auf Schusters Rappen durch Deutschland: Zahlreiche Wanderwege laden hierzu ein!
Heutzutage sind Wandertouren bei Jung und Alt, Gruppen und Individualisten voll im Trend. Viele Familien schätzen das
Wandern mit Kindern
, um draußen naturnah gemeinsam aktiv zu sein.
Und das Beste ist: Das Gute liegt unmittelbar vor der Haustür! Wanderer brauchen gar nicht weit zu fahren, um idyllische Landschaften und Natur pur zu erleben. Mit fast 200.000 km befestigen Wanderwegen bietet jedes einzelne der 16 Bundesländer ländertypische Naturschönheiten.
Gut befestigte und ausgeschilderte
Wanderwege
stehen für Ihren Aktivurlaub bereit und sichern eine gute Orientierung.
Wanderer können von der
Nordseeküste
über die
Mecklenburgische Seenplatte
bis hin zu den
Bayerischen Alpen
die ganze Vielfalt Deutschlands kennen lernen. Ob im Flachland an
Ost- oder Nordseeküste
, den weitläufigen Wäldern der Mittelgebirge oder in den
Alpen
mit beeindruckenden Bergkulissen, jede Region brilliert mit ihren besonderen Reizen. Auch Weitwanderwege sowie Themenwanderungen wie Genusswandern und Pilgerwege stehen hoch im Kurs.
Warum ist Wandern so gesund und beliebt?
-
Wandern ist ein Sport, den man in jedem Alter betreiben kann
-
Beim Wandern lernen Sie Land und Leute am besten kennen
-
Wandern ist ein echter Glücksbringer und setzt Glückshormone frei
-
Wandern lässt die Pfunde schwinden
-
Wandern stärkt die Abwehrkräfte
-
Wandern kräftigt die Muskulatur und die Gelenke
-
Der Sauerstoffgehalt im Blut fördert die Leistungsfähigkeit sowie die Konzentrationsfähigkeit
-
Herz und Kreislauf kommen in Schwung
-
Die Lungen werden mit frischer Luft versorgt
-
Der Cholesterinspiegel kann gesenkt werden
-
Der Blutdruck kommt ins Gleichgewicht
-
Wanderungen machen unglaublich viel Spaß
Und gleich noch das passende Wanderbuch oder eine Wanderkarte zum Gebiet bestellen!