Die Oberlausitz ist ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet im Osten Sachsens. Kleinere Teile der Region erstrecken sich auch über die Neiße hinweg nach Polen sowie nach Brandenburg. Den Mittelpunkt der Oberlausitz bildet die Stadt Bautzen. Nördlich von Bautzen erstreckt sich die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und südlich beginnt das Oberlausitzer Bergland.
Der Wolf lebt wieder in der Lausitz
In der nördlichen Oberlausitz gibt es die einzige sich reproduzierende Population von Wölfen in Deutschland. Das Stammgebiet liegt in der Muskauer Heide sowie dem Oberlausitzer Teichland. Wer einen Wolf sieht braucht keine Angst zu haben die Tiere vermeiden es in der Regel, Menschen zu begegnen. So wird auch derzeit die Sichtung eines in freier Wildbahn lebenden Wolfes eher eine Ausnahme bleiben.
Sehenswürdigkeiten
Die historische Waldeisenbahn Muskau verbindet die Orte Bad Muskau, Krauschwitz, Weißwasser und Kromlau.
- Historische Altstädte von Görlitz und Bautzen
- Lausitzer Findlingspark Nochten
- Saurierpark Kleinwelka
- Irrgarten Kleinwelka
Bild: "City Bautzen Germany 104" by Stephan M. Höhne - Own work, Sony DSC-R1. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel
Oberlausitz
aus der freien Enzyklopädie
wikivoyage
/
Liste der Autoren
und steht unter der Lizenz
Creative Commons
. (bearbeitet durch: ke/cp 100)