Stegersbach ist eine Marktgemeinde im Bezirk Güssing im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Szentelek, der kroatische Santalek, der Romani-Ortsname Schtega.Die Gemeinde liegt im Südburgenland im Stremtal. Stegersbach ist der einzige Ort in der Gemeinde.
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Szentelek verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland . Marktgemeinde ist Stegersbach seit 1583 (durch Rudolf II. 1391, 1583 erneut verliehen). Wie in vielen anderen Orten des Burgenlandes wurden auch in Stegersbach im 16. Jahrhundert kroatische Kolonisten angesiedelt (Kroatisch-Stegersbach), wobei sich die Anteile der Deutschen und der Kroaten – ähnlich wie in den Orten Antau, Kittsee und Sigleß – in der Vergangenheit stets in der Waage hielten. Seit Ende des 19. Jahrhunderts nimmt der Anteil der Kroaten allerdings stetig ab, sodass heute nur mehr – wenn überhaupt – ganz wenige Einwohner zur Volksgruppe der Burgenlandkroaten gezählt werden können. Stegersbach hatte bis zu den Deportationen im Zweiten Weltkrieg auch einen Roma-Bevölkerungsanteil von rund 15 %.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Spiralkirche Stegersbach: der treppenförmige Bau wurde in den frühen 1970er Jahren erbaut
- Kastell Stegersbach: erbaut von den Grafen Batthyany im Jahr 1636 im Stil der Renaissance
Sport und Freizeit
- Sportstadion: erbaut 2006, Heimatstadion des Fußballvereins SV Stegersbach und des Inlineskater-Hockeyvereins "Tigers" Stegersbach
- Therme Stegersbach: 1998 gestaltet von Gottfried Kumpf (Kumpftherme), 2004 umgebaut, 2008 an den Tiroler Hotelier Karl Reiter verkauft, neuer Name "Reiters Familientherme"
- Golfschaukel Stegersbach: mit 45 Loch Österreichs größte Golfanlage
- Während der Fußball-Europameisterschaft 2008 war in Stegersbach die Nationalmannschaft von Österreich untergebracht.
- Austragungsort der Inlineskater-Hockey-Europameisterschaft im Oktober 2008 und im September 2011.
Bild: " Alte kath pfarrkirche stegersbach " von Ueb-at - Own work . Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons .
Dieser Text basiert auf dem Artikel " Stegersbach " aus der Enzyklopädie wikipedia / Liste der Autoren und steht unter der Lizenz Creative Commons . (bearbeitet durch: mc/cp 100)